News

13. März 2023
Die Validas AG ist am 14.03. und 15.03. im Foyer St. Petersburg auf der embedded world in Nürnberg als Sponsor vertreten und steht für alle Fragen bezüglich Functional Safety zur Verfügung.
10. November 2021
Dr. Oscar Slotosch trägt am 11.11. auf der “SAE G-34 / EUROCAE WG-114 Artificial Intelligence in Aviation - Technical Talks” zum Thema “(AI) Tool Qualification in ISO 26262 and 21448 (SOTIF)” vor.
19. August 2021
Die Validas hat Teile der templated C++-Bibliothek qualifiziert. Über 100 Funktionen aus C++-Klassen wie Array, Algorithmus, Chrono,… wurden mit einem Validas Library Qualification Kit für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Anwendungen qualifiziert. Die Qualifizierung entspricht allen ASIL D-Anforderungen aus ISO 26262:2018 Teil 8-12 und 6-9 sowie einigen Hauptanforderungen an die Objektorientierung, die aus den in DO-332 identifizierten Risiken abgeleitet werden. Die Qualifizierung wurde mit dem Betriebssystem Linux und einer kleinen Zielplattform durchgeführt. Der generierte Library Qualification Report dokumentiert die Qualifizierung und das Library Safety Manual erklärt den sicheren Umgang mit der Template Library. Ein kleineres Problem wurde gefunden und an https://bugs.llvm.org/show_bug.cgi?id=51177 gemeldet. Derzeit arbeitet die Validas AG in vielen Projekten daran, dieses wachsende QKit auf Kundenwunsch um weitere Funktionen zu erweitern. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: slotosch@validas.de
23. Februar 2021
AUTOISO26262FUSA Dr. Oscar Slotosch, CEO der Validas AG, wird die Online-Konferenz zur funktionalen Sicherheit von Automobilen nach ISO 26262 leiten. Oscar bringt 30 Jahre Erfahrung in der funktionalen Sicherheit ein, die von formalen Sicherheitsmethoden über die modellbasierte Entwicklung bis hin zu speziellen Themen wie der Qualifizierung von Werkzeugen und Bibliotheken in vielen Bereichen (Automobil, Eisenbahn, Avionik, Industrie) reicht. Oscar ist Moderator des Podcasts über "Tool and Library Qualification".
22. Februar 2021
Dr. Oscar Slotosch trägt am 25.03.2021 auf der ISO 26262 Digital Conference zum Thema “Qualification of Tools, Libraries and Software” vor. Siehe hier.
16. Februar 2021
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “Known Bugs” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
1. Februar 2021
Dr. Oscar Slotosch trägt am 10.03. und 11.03.21 auf dem „3rd Annual Automotive Iso 26262 Functional Safety Forum“ zu den Themen „ISO 26262: Safety Plan & Safety Case“ und „Importance of Tools & Libraries for Safety and Security” vor. Siehe hier
1. Februar 2021
Dr. Oscar Slotosch trägt am 09. und 10. Februar 2021 auf dem Seminar der Carl Cranz Gesellschaft zum Thema „Funktionaler Sicherheitsnachweis für wehrtechnische Systeme“ über die Themen „Safety Cases für Tools & Libraries“ und „Compilerqualifizierung“ vor.
22. Oktober 2020
Validas wurde erfolgreich vom TUEV erneut zertifiziert. Wir planen, diese erfolgreiche Zusammenarbeit auszubauen, um unseren Kunden mehr Qualifizierungsdienste anzubieten. Siehe hier
27. Mai 2020
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “Safety Compliance” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
20. Dezember 2019
Auf unserem Youtube-Channel veröffentlichen wir Video-Mitschnitte von unseren Veranstaltungen. Den Anfang macht der Video-Mitschnitt unseres Validas-Advent-Talks, in dem Oscar Slotosch einen Safety Plan für die Erstellung einens Linux-Validation-Kits vorstellt. Siehe hier.
12. November 2019
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “Confidence” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
5. November 2019
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “How can we detect whether we are using a qualified tool?” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
5. November 2019
Die Validas ist am 07.11.2019 auf dem AMIGA Career Day vertreten - siehe hier.
5. November 2019
Die Validas ist am 05.11.2019 auf der Hoko (Jobmesse) der Hochschule München vertreten - siehe Hoko.
30. Oktober 2019
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “Tool Safety Manual” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
7. Oktober 2019
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “Library Qualification” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
17. September 2019
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “What is a good QKit?” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
11. September 2019
Dr. Oscar Slotosch trägt auf der “The 7th International Symposium on Road Vehicles Functional Safety Standards and Its Application (2019)” vom 25. - 26. September 2019 in Shangrao, Jiang Xi, China zum Thema “Qualification of software tools and libraries for safety” vor.
3. September 2019
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “Qualification Documents” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
21. August 2019
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “Tool Certification” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
23. Juli 2019
Validas veröffentlicht eine neue Podcast-Folge zum Thema “Tool Chain Analyzer” in der Reihe “Tool and Library Qualification”, siehe hier.
15. Juli 2019
Dr. Oscar Slotosch trägt auf dem Euroforum in Stuttgart am 02.10.2019 zum Thema „Model-based standard-compliance check“ vor - siehe hier
3. Juli 2019
Am 08. Juli veröffentlicht die Validas die 10. Episode “Tool Qualification Roadmap” des Podcasts “Tool and Library Qualification” - siehe hier.
25. Juni 2019
Dr. Peter Braun trägt am 02. Juli 2019 auf der MATLAB EXPO 2019 in München-Unterschleißheim zum Thema “Validierung einer MATLAB-Toolkette - Notwendiges Übel oder Allheilmittel?” vor. Siehe Validierung einer MATLAB-Toolkette – Notwendiges Übel oder Allheilmittel?
17. Mai 2019
Validas wirbt bei der Studentenmesse SKB 2019 am 08.05.2019 in Landshut für neue studentische Arbeitskräfte und Absolventen.
17. Mai 2019
Validas wirbt bei der Studentenmesse IKOM 2019 am 26.06.2019 an der TUM in Garching für neue studentische Arbeitskräfte und Absolventen.
6. Mai 2019
Validas veröffentlicht den ersten Podcast zur Tool- und Library-Qualifizierung, siehe hier.
4. April 2019
Dr. Oscar Slotosch trägt auf dem FPGA-Kongress in München-Dornach am 23. Mai zum Thema “Qualification of Software-Libraries on FPGAs for Safety” vor. Siehe https://www.fpga-kongress.de/de/programm-2019.
4. April 2019
Dr. Oscar Slotosch trägt am 09. Juli auf dem Forum Safety & Security 2019 in Sindelfingen zum Thema “Alles was Sie über Tool-Qualifikation wissen müssen” vor. Siehe https://www.safety-security-forum.de/.
4. April 2019
Dr. Thomas Flaig trägt auf der Embedded Testing am 02. Juli in München zum Thema “Validierung einer MATLAB-Toolkette - Notwendiges Übel oder Allheilmittel?”. Siehe https://www.embedded-testing.de/agenda/vortraege/articles/di47-validierung-einer-matlab-toolkette-notwendiges-uebel-oder-allheilmittel.html.
4. April 2019
Dr. Thomas Flaig und Daniel Kaiser tragen auf der Embedded Testing am 01. Juli in München zum Thema “Compiler Qualification for Safety and Security” vor. Siehe https://www.embedded-testing.de/agenda/vortraege/articles/mo24-compiler-qualification-for-safety-and-security.html.
6. März 2019
Dr. Oscar Slotosch, moderiert eine Diskussion auf der Automotive Tech.AD Berlin, am 11. März - siehe https://www.autonomous-driving-berlin.com/agenda/.
15. Februar 2019
Dr. Mohammad Abu-Alqumsan trägt auf dem Forum Künstliche Intelligenz am 14. Mai in Stuttgart zum Thema “Safety-Anforderungen an Künstliche Intelligenz Algorithmen” vor. Siehe https://www.forum-ki.eu/programm/
1. Februar 2019
Dr. Oscar Slotosch trägt auf dem Autonomous Vehicle Software Symposium 2019 in Stuttgart am 23. Mai zum Thema “Software library qualification for ASIL D systems” vor. Siehe www.autonomousvehicle-software.com.
29. Januar 2019
Dr. Oscar Slotosch trägt am 13.02.2019 auf den 3. Nationalen ESA-Technologietagen in München zum Thema “Tool & Library Qualification Overview” vor.
14. Januar 2019
Dr. Oscar Slotosch trägt am 08.05.2019 auf der safe.tech in München zum Thema “Safer Safety of Software” vor. Siehe www.tuev-sued.de.
29. November 2018
Spende statt Weihnachtskarten - Anstelle von Weihnachtskarten spenden wir diesmal an Sternstunden e.V. Wir wünschen allen unseren Kunden und Partnern eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes Fest.
8. November 2018
Die Validas ist am 08.11.2018 auf der Hoko (Jobmesse) der Hochschule München vertreten - siehe Hoko.
29. Juni 2018
Die Validas kündigt die Zusammenarbeit mit CRITICAL Software an, weitere Details werden in Kürze veröffentlicht.
24. April 2018
Dr. Oscar Slotosch trägt auf dem “Forum Safety & Security” am 13.09.2018 in Sindelfingen zum Thema “Qualifizierung von C++ Compilern und Bibliotheken” vor. Siehe Forum Safety & Security.
24. April 2018
Dr. Thomas Flaig trägt auf der “Embedded Testing 2018” am 20.06.2018 in München zum Thema “Do we need to Test the Test Tools?” vor. Siehe Embedded Testing.
11. April 2018
Dr. Oscar Slotosch trägt auf der Veranstaltung “Sicherheitsrelevante Entwicklungen in der Automotiven Domäne” am 17.05.2018 in Graz zum Thema “Qualifizierung von C++ Compilern und Libraries” vor. Siehe www.imh.at.
1. Februar 2018
Am 25.4.2018 veranstaltet die Validas einen Workshop zum Thema Tool Qualifizierung mit dem TÜV-Süd auf der safe.tech in München, siehe www.tuev-sued.de.
8. Januar 2018
Dr. Oscar Slotosch trägt auf der Automotive ISO 26262: Functional Safety Adaptation and Integration am 07.02.2018 im Eurostars Berlin zum Thema „Requirements and Experience for Tool & Library Qualification” vor. Siehe www.bisgrp.com.
8. Januar 2018
Dr. Oscar Slotosch führt als Chairman auf der Automotive ISO 26262: Functional Safety Adaptation and Integration am 06.02. und 07.02.2018 im Eurostars Berlin durch das Event. Siehe www.bisgrp.com.
8. Januar 2018
Dr. Oscar Slotosch trägt auf der Fachtagung Modellierung 2018 der Gesellschaft für Informatik e.V. vom 21.02.2018 – 23.02.2018 in Braunschweig zum Thema „Modellierung und Safety-Zertifizierung von Modellbasierten Entwicklungsprozessen“ vor. Siehe modellierung2018.wordpress.com
22. August 2017
Dr. Oscar Slotosch trägt auf der 9. EUROFORUM Jahrestagung ISO 26262 zum Thema “Tool Qualification Process Certification” vor, siehe www.euroforum.de.
29. Mai 2017
Am 5. Juli trägt Dr. Oscar Slotosch zum Thema „Werkzeugtest zur Tool Qualifizierung“ auf dem Forum Safety und Security in München vor, siehe www.safety-security-forum.de.
29. Mai 2017
Die Validas demonstriert die Qualifizierung von SW Komponenten am 5. and 6. Juli auf dem Forum Safety und Security in München, siehe www.safety-security-forum.de.
1. Dezember 2016
Dr. Martin Wildmoser trägt auf dem Embedded Software Engineering Kongress 2016 in Sindelfingen zum Thema „Testen von Model-to-Code-Tools mit drei Methoden - Equivalence Classes, Error Guessing oder Random Testing?“ vor. Diese drei Methoden werden von der Validas bereits über einen Zeitraum von 10 Jahren angewendet und werden in der vorgestellten Arbeit bezüglich ihrer Effektivität beim Testen von M2C-Tools statistisch analysiert.
5. August 2016
Die Validas AG ist vom 26.-28. September 2016 auf der 8. EUROFORUM Jahrestagung ISO 26262 in Stuttgart vertreten. Dr. Oscar Slotosch trägt zum Thema “Library Qualification for ASIL D” vor. In der begleitenden Ausstellung demonstriert die Validas AG eine hoch-automatisierte “Live-Qualifizierung” einer C-Library-Funktion in 15 min mit Planung, HW-Testausführung, Testanalyse, Dokumentengenerierung und Review.
5. April 2016
Besuchen Sie uns auf dem Forum Safety & Security vom 6.-7. Juli 2016 im Hotel Hilton Munich Airport. Am 6. Juli hält Dr. Oscar Slotosch einen Vortrag zum Thema “Qualifizierung von Standard-Bibliotheken”.
5. April 2016
Dr. Oscar Slotosch trägt auf dem Symposium Autonomous Vehicle Test & Development am 1. Juni 2016 in Stuttgart zum Thema “Testing Tools for ASIL D Development” vor.
19. Mai 2015
Dr. Oscar Slotosch trägt auf der 7. EUROFORUM Jahrestagung ISO 26262 zum Thema “How to Build a Tool Qualification Kit” vor.
8. Mai 2015
Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit INCHRON beim Thema Tool-Klassifizierung und Qualifizierung anzukündigen.
6. März 2015
Es sind wieder eine Reihe von Praktikumsplätzen für interessierte Studierende der Informatik und verwandter Fachrichtungen offen.
18. September 2014
Am 13.10.2014 trägt Dr. Oscar Slotosch auf dem 8. Get-2-Gether der Functional Safety Community in Graz zum Thema “Multi-Purpose & Multi-Standard Tool Qualification Kits” vor.