Produkte
Um ihren Kunden zu helfen ihre Werkzeuge und Libraries sicher zu machen, bietet die Validas die folgenden Produkte an.
Tool Chain Analyzer
Unser Tool Chain Analyzer (TCA) ist ein Tool um Werkzeuge und Werkzeugketten zu modellieren und zu analysieren. Der TCA deckt alle qualifizierungsrelevanten Aspekte von Werkzeugen ab.
Nach einem kostenlosen Training mit einem unserer Mitarbeiter, können Sie eine Probeversion vom TCA erhalten. In diesem Training lernen Sie unser Produkt und den Umgang mit diesem näher kennen. Falls Sie Interesse am Produkt und einer kostenlosen Trainingsstunde haben, kontaktieren Sie uns gerne unter: E-Mail
QST: QUALIFICATION SUPPORT TOOL
Das Qualification Support Tool (QST) unterstützt die Qualifizierung von Werkzeugen und Werkzeugketten, indem es die folgenden Schritte automatisiert:
- Planen der Qualifizierung (Use Cases)
- Auswählen der Umgebungs- und Konfigurations-Parameter
- Ausführen der Testfälle mit einer Test Ablauf Umgebung (TAU)
- Generierung von Qualifizierungs-Dokumenten und Safety Manuals
Das QST ist konform zu den wichtigsten Sicherheitsstandards (IEC 61508, ISO 26262, …) und enthält Prozessbeschreibungen sowie Compliance Reports.
Das QST kann verwendet werden für die Qualifizierung von:
- Werkzeugen (einzelne Werkzeuge oder ganze Werkzeugketten)
- Libraries
- Vorhandene/unveränderte Software-Komponenten
- Neu entwickelte Software-Komponenten
Das QST kann an jedes Werkzeug/Library angepasst werden, egal ob kommerziell, intern oder Open Source. Dies wird ermöglicht durch die Erzeugung eines entsprechenden Werkzeug-/Library-Models mit dem Tool Chain Analyzer (TCA). TCA und TAU sind im QST enthalten. Die Validas unterstützt Sie bei der Konfiguration des QST zur Qualifizierung Ihrer Werkzeuge/Libraries. Mehr Informationen zu Werkzeug- und Library-Qualifizierung erhalten Sie hier.
Mit einem detaillierten Tool-Klassifizierungs-Report ist es schnell und einfach möglich, die richtigen Qualification Kits für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns unter E-Mail
QKits:
Die Validas hat bereits die folgenden QKits zusammen mit den Anbietern der Werkzeuge/Libraries erstellt (oder dazu beigetragen):
- Texas Instruments C/C++ Compiler
- Testwell CTC++
- TraceTronic ECU-TEST
- Dassault Systèmes Reqtify
- Altera Nios II development tool chain
- Hightec Development Platform HDP
- Kyoto (Pinteam), siehe Kyoto Embedded Designer
- C/C++Test (Parasoft), siehe Parasoft
- Validierungssuite for Matlab-Simulink Code-Generator, siehe Validation of Matlab-Simulink Code generator
Diese Qualification Kits sind bei den genannten Partnern oder der Validas AG erhältlich.
Tool Qualification Kits, die von der Validas gewartet werden, ihr gehören oder von ihr erweitert worden sind, sind:
- QKit for IBM DOORS
- QKit for IBM ELM
- Math Library Qualification Kit
- PCLint MISRA-Checker
- QKitCPP: qualification kit for the C/C++ preprocessor
- CodeSys Library Qualification Kit für mathematische Funktionen (Validas)
- EB Tresos code generator qualification kit (Validas)
Andere Produkte basierend auf sicheren Werkzeugen und Libraries sind:
- Cuda (NVIDIA), siehe NVIDIAS’s Future Car platform
- ARM safe C Libraries, siehe ARM
- Falcon (NVIDIA), siehe Nvidia RISCV Story
- Mentor Graphics AUTOSAR Tool chain, siehe Mentor
- NXP Safe Assure program, siehe NXP
- Integrated Management System of Continental based on PTC Integrity, siehe Method Park
QUALIFICATION KIT IBM DOORS
Wir sind stolz darauf, ein QKit für das Requirements Management Tool DOORS von IBM anbieten zu können. Damit kann gezeigt werden, dass das Tool mit Hilfe eines Tool Safety Manuals sicher verwendet werden kann.
Das ISO 26262 konforme Tool QKit für IBM DOORS 9.7 enthält die folgenden Features/Funktionen:
- Es generiert die benötigten Safety-Dokumente (einschließlich eines ISO 26262 8-11 Compliance Reports)
- Es enthält TÜV zertifizierte Testfälle, die manuell durchführbar sind
- Es ist auch in einer zertifizierten Version erhältlich, die vorab-qualifizierte Dokumente enthält
Das Qualification Kit wurde gemäß der Qualifizierungsmethode der Validas entwickelt und beinhaltet den Einsatz des Qualification Support Tools (QST).
„The Validas safety approach is too good to be true“
Michael Halder, IBM
QUALIFICATION KIT IBM ELM
Die Integrated Lifecycle Management Anwendung von IBM integriert diverse Werkzeuge, unter anderem Doors Next Generation. Das wachsende QKit IBM ELM deckt alle integrierten Werkzeuge und die Haupt-Anforderungen der ISO 26262 ab.
Das QKit IBM ELM enthält die folgenden Features:
- Es generiert die geforderten Safety-Dokumente (einschließlich eines ISO 26262 8-11 Compliance Reports)
- Es deckt alle ISO 26262 Prozesse ab (System, Software, Support)
- Es ist auch in einer zertifizierten Version erhältlich, die vorab-qualifizierte Dokumente enthält
Das Qualification Kit IBM ELM wurde gemäß der Qualifizierungsmethode der Validas entwickelt und beinhaltet den Einsatz des Qualification Support Tools (QST).
Mit einer Liste von C und C++ Funktionen sind wir in der Lage das richtige Qualification Kit für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns unter E-Mail
QUALIFICATION KIT MATH LIBRARIES
Für die Qualifizierung von mathematischen & Runtime C Libraries haben wir ein QKit mit Tests für viele mathematische Funktionen entwickelt. Das QKit:
- Generiert die geforderten Safety-Dokumente (einschließlich eines ISO 26262 8-12 Compliance Reports)
- Umfasst eine große Liste (>100) von mathematischen Funktionen
- Erlaubt die erwarteten Floating Point Toleranzen anzupassen
Das Qualification Kit wurde gemäß der Qualifizierungsmethode der Validas entwickelt und beinhaltet den Einsatz des Qualification Support Tools (QST). Des Weiteren ist es kompatibel mit der ISO 26262 8-12 (Qualifizierung von Softwarekomponenten).
GENERISCHER SAFETY PLAN
Die Validas hat einen Generischen Safety Plan für Software- und wiederverwendbare Safety Komponenten (SEOOC). Dieser kann verwendet werden, um sichere Software-Produkte aus existierenden Software-Prototypen mit Hilfe von Validas Safety-Modellen zu erzeugen.
- Konform zur ISO 26262: Teil 6-* und 8-*
- Führt automatisch alle Tests auf dem Target aus
- Generiert alle geforderten ISO Dokumente aus dem Model
- Hat eine Werkzeugkette, der man vertrauen kann
- Kann auf existierenden C/C++ Code angewandt werden (Prototyp)
- Einen Überblick über die Safety Cases finden sie hier
Der Generische Safety Plan wurde zur Erzeugung eines kompletten Safety Case in einem Kundenprojekt angewendet. Dieses wurde vom TÜV-Süd geprüft und erfolgreich abgenommen.
Qualifikations-Datenbank
Um Sie bei der Zusammenstellung einer sicheren Werkzeugkette zu unterstützen, pflegen wir eine Datenbank mit von uns bei Bedarf qualifizierbaren Werkzeugen. Diese Datenbank enthält grundlegende Informationen zu den QKits sowie Release Notes, die die Stärken und Schwächen der QKits beschreiben. Die Qualifikationsdatenbank ist für TCA Nutzer in Form eines TCA Models erhältlich, das die folgenden Informationen über die qualifizierten Werkzeuge enthält.
- Werkzeugeigentümer
- QKit Eigentümer
- Release Notes der QKits mit den Informationen über:
- Datum der Veröffentlichung der QKit
- Qualifikationsmethode und Sicherheitsstandards
- Abgedeckte Versionen
- Wesentliche Tool Funktionen/Use Cases, die durch die QKits abgedeckt sind
- Qualifizierungs- und anwendungsrelevante Auffälligkeiten der QKits, einschließlich Empfehlungen zur Umgehung dieser Probleme
Bitte kontaktieren Sie uns unter E-Mail , falls Sie qualifizierbare Werkzeuge haben, die wir zu unserer Datenbank hinzufügen können, oder falls Sie die Datenbank erhalten möchten.